Der "Houseball"
Skulptur von Claes Oldenburg
Gleich um die Ecke vom Check Point Charlie steht in der
Mauerstraße am Bethlehem-Kirchplatz in Berlin-Mitte unübersehbar eine 11-Meter
hohe Skulptur. Der "Houseball" von Claes Oldenburg und Coosje van
Bruggen (entstanden 1995-97) wurde als "drop sculpture" konzipiert:
Die inhaltliche Dimension des Kunstwerks - Migration, Flucht und Wanderschaft -
soll sich darin manifestieren.
Die Skulptur ist annähernd kugelförmig und stellt ein Bündel
Hausstand dar und enthält verschiedene Möbel und andere Gegenstände. Sie ist in
knallbunten Farben gehalten und kann stilistisch der für Oldenburg typischen
Pop Art zugeordnet werden.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen