MeinBerlin-erleben

Der Ur-Berliner ist selbstherrlich, freundlich und diskutiert viel. Er hat eine koddrige "Schnauze", das Herz aber am richtigen Fleck. Wat er nich macht, er verlässt nich seen Kiez. Dafür jibs die "Zujereisten", die sich im Millionendorf wohlfühlen und das Leben genießen. Kommt also mit auf eine Reise durch die Berliner Geschichte, nehmt teil an Erlebnissen, erhaltet Tipps und Informationen zu Ausflügen, Stadtspaziergängen, Radtouren und unbekannten Kleinoden.

Freitag, 27. Dezember 2019

Berliner Bilderbogen aus Alt-Tegel

Bilderbogen aus Alt-Tegel











am Freitag, Dezember 27, 2019 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Baudenkmal, Bibliothek, Dorfkirche, Stadtspaziergang, Tegel
Standort: Berlin Alt-Tegel, 13507 Berlin, Deutschland
Neuere Posts Ältere Posts Startseite
Abonnieren Posts (Atom)

Dieses Blog durchsuchen

Translate

Berliner Entdecker-Touren

Berliner Entdecker-Touren
Stadtrallye & Schnitzeljagd

Labels

  • Stadtspaziergang
  • Baudenkmal
  • Kunstprojekt
  • Im Kiez unterwegs
  • Straßengeschichten
  • Denkmalschutz
  • Gedenktafel
  • Berlin
  • Berliner Geschichte
  • Berliner Geschichten
  • Park
  • Bilderbogen
  • Brücken
  • Kreuzberg
  • Wedding
  • Friedhof
  • Kultur
  • Kunst
  • Wandern
  • Ausflugstipp
  • Brunnen
  • Bürgerpark
  • Denkmal
  • Dorfkirche
  • Mauergeschichten
  • Maueropfer
  • Olympiapark
  • Olympiastadion
  • Skulptur
  • Spandau
  • Tempelhof
  • Uhr
  • Zehlendorf
  • Alexanderplatz
  • Alt-Berlin
  • Berliner Bär
  • Bertholt Brecht
  • Bundespräsident
  • Dahlem
  • Fassadenmalerei
  • Gendarmenmarkt
  • Glockenturm
  • Grenzstreifen
  • Mariendorf
  • Marienfelde
  • Museum
  • Potsdamer Platz
  • Radtouren
  • Reinickendorf
  • Rosengarten
  • Schloss
  • Schöneberg
  • Spree
  • Steglitz
  • Tegel
  • Theater
  • Theodor Heuss
  • Türen
  • Volkspark
  • Wandbilder
  • Adlershof
  • Ampel
  • Astronaut
  • Ausstellung
  • BER
  • Beamtentor
  • Berlin-Mitte
  • Berliner Wörterbuch
  • Berlinerisch
  • Bibliothek
  • Boateng
  • Bolle
  • Breitscheidplatz
  • Britzer Garten
  • Brixplatz
  • Buddy Bears
  • Bunker
  • Bäume
  • Chausseestraße
  • Dahme
  • Ehrengrab
  • Eisenbahn
  • Elsenbrücke
  • Europacenter
  • Fernsehturm
  • Findling
  • Flughafen
  • Flüsse
  • Friedensglocke
  • Friedrichsfelde
  • Gartendenkmal
  • Gesundbrunnen
  • Graffitti
  • Granitschale
  • Gropius
  • Grunewald
  • Günter Grass
  • Hauptmann
  • Havel
  • Hochhaus
  • Juhnke
  • Konzerthaus
  • Kosmonaut
  • Krausnickpark
  • Krematorium
  • Kulturforum
  • Köpenick
  • Landschaftspark
  • Literaturmeile
  • Litfaßsäule
  • Lockdown
  • Lustgarten
  • Lärche
  • Maifeld
  • Marlene Dietrich
  • Moabit
  • Murals
  • Müggelberg
  • Müggelturm
  • Müllerstraße
  • Neukölln
  • Olympiaglocke
  • Panke
  • Parlament
  • Rathaus
  • Reitergrab
  • Rixdorf
  • Schildhorn
  • Schlosspark
  • Schmiede
  • Schmöckwitz
  • Schuldenuhr
  • Schwerbelastungskörper
  • Sechserbrücke
  • Sophienkirche
  • Spreekanal
  • Standesamt
  • Steuerzahler
  • Straßenbahn
  • Streetart
  • Teufelssee
  • Thielpark
  • Tierpark
  • Tram
  • Treptower
  • Trudelturm
  • Tulpenblüte
  • Wagner-Viertel
  • Waldbühne
  • Wasserturm
  • Weinfest
  • Weissensee
  • Westend
  • Wilmersdorf
  • Windkanal
  • Zeuthener See
  • k

Beliebte Posts

  • Berlins schmalstes Haus
    Statt Qualm jetzt Eis zum Genießen Berlin ist bekannt für seine Vielfältigkeit. Viel Wasser, eine „Grüne Lunge“, historische Gebäude ...
  • Olympiapark Berlin Teil 3
    Blick über das Maifeld zum Olympiastadion Bei einem Spaziergang Sport und Geschichte erleben (Teil 3) Der Berliner Olympiapark mit dem Oly...
  • Das Brecht-Haus in Weissensee
    Bertolt Brecht (am 10. Februar 1898 in Augsburg geboren und am 14. August 1956 in Ost-Berlin gestorben) war ein einflussreicher deutsche...
  • Im Lockdown eine sinnvolle Beschäftigung finden
    Gemeinsam spazieren zu gehen ist nicht nur eine Lockdown-Beschäftigung - schon gar nicht für diesen Spaziergehtypen. Zusammen mit Freund*i...
  • Eine Brückentour über die Spree (Teil 3)
      Berlin hat mehr Brücken als Venedig Berlin kann mit Recht behaupten, mehr Brücken zu haben als Venedig. Doch wieviel es tatsächlich sind...
  • Berlin war von Seuchen und Epidemien geplagt
    Mit den Desinfektionsanstalten kam die Hygiene in die Stadt Ein alter Schriftzug am Haus 39 in der Ohlauer Straße in Berlin-Kreuzb...
  • Kanonenkugel erinnert an die französische Belagerung
    Schon seit über 180 Jahren „lebt“ St-Nikolai mit einer Kugel im Gemäuer Wer mit offenen Augen durch die Spandauer Altstadt geht, wird an ...
  • Dalli, Dalli, durch das Wins- und Bötzowviertel
    Das Soho-Haus Ein Besuch bei den "Prenzlbergern" Auf einem Spaziergang durch das Wins- und Bötzowviertel wollen wir den Berliner...
  • Ein Ort zum Feiern und Wohlfühlen
    Hochzeit und Kleinkunst im „Haus der Ideen“ Während auf dem Nahmitzer Damm der Großstadtverkehr pulsiert, scheint nur einen Steinwurf e...
  • Für fünf Pfennig über die Sechserbrücke
    In Tegel steht eine der schönsten Fußgängerbrücken Vor über 120 Jahren entwickelte sich in Berlin-Tegel ein reger Ausflugsverkehr entlang d...

Blog-Archiv

  • ►  2021 (9)
    • ►  02/14 - 02/21 (1)
    • ►  02/07 - 02/14 (1)
    • ►  01/31 - 02/07 (2)
    • ►  01/24 - 01/31 (1)
    • ►  01/17 - 01/24 (1)
    • ►  01/10 - 01/17 (1)
    • ►  01/03 - 01/10 (2)
  • ►  2020 (52)
    • ►  12/27 - 01/03 (1)
    • ►  12/20 - 12/27 (1)
    • ►  12/13 - 12/20 (1)
    • ►  12/06 - 12/13 (1)
    • ►  11/29 - 12/06 (2)
    • ►  11/22 - 11/29 (2)
    • ►  11/08 - 11/15 (2)
    • ►  10/11 - 10/18 (1)
    • ►  10/04 - 10/11 (1)
    • ►  09/13 - 09/20 (1)
    • ►  08/30 - 09/06 (1)
    • ►  08/16 - 08/23 (1)
    • ►  08/09 - 08/16 (1)
    • ►  07/26 - 08/02 (1)
    • ►  07/19 - 07/26 (1)
    • ►  06/28 - 07/05 (2)
    • ►  06/14 - 06/21 (2)
    • ►  06/07 - 06/14 (1)
    • ►  05/31 - 06/07 (1)
    • ►  05/24 - 05/31 (1)
    • ►  05/17 - 05/24 (1)
    • ►  05/10 - 05/17 (1)
    • ►  05/03 - 05/10 (1)
    • ►  04/26 - 05/03 (1)
    • ►  04/19 - 04/26 (2)
    • ►  04/12 - 04/19 (1)
    • ►  04/05 - 04/12 (2)
    • ►  03/29 - 04/05 (2)
    • ►  03/22 - 03/29 (1)
    • ►  03/15 - 03/22 (1)
    • ►  03/08 - 03/15 (1)
    • ►  03/01 - 03/08 (2)
    • ►  02/23 - 03/01 (1)
    • ►  02/16 - 02/23 (1)
    • ►  02/09 - 02/16 (1)
    • ►  02/02 - 02/09 (1)
    • ►  01/26 - 02/02 (1)
    • ►  01/19 - 01/26 (3)
    • ►  01/12 - 01/19 (1)
    • ►  01/05 - 01/12 (2)
  • ▼  2019 (28)
    • ►  12/29 - 01/05 (2)
    • ▼  12/22 - 12/29 (1)
      • Berliner Bilderbogen aus Alt-Tegel
    • ►  12/15 - 12/22 (1)
    • ►  12/08 - 12/15 (1)
    • ►  11/24 - 12/01 (2)
    • ►  11/17 - 11/24 (2)
    • ►  11/10 - 11/17 (2)
    • ►  11/03 - 11/10 (5)
    • ►  10/27 - 11/03 (1)
    • ►  10/13 - 10/20 (4)
    • ►  10/06 - 10/13 (7)

Follower

Wikipedia

Suchergebnisse

TopBlogs

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

Bloggerei

Bloggerei.de

Bloggeramt

Blogverzeichnis

BlogTotal

Blogtotal

Blog-Feed

Blogwolke

blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *

foxload.com

Seiten

  • Impressum und Datenschutzerklärung

Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Über mich

Mein Bild
MeinBerlin und MeinBrandenburg erleben
Hallo! Mein Name ist Klaus und ich bin seit einigen Jahren im Ruhestand. Ich bin gern unterwegs, genieße die Natur oder erkunde auf Reisen Land und Leute. Der Schwerpunkt der Unternehmungen liegt in Berlin und Brandenburg. Ich will von Stadtspaziergängen und Radtouren durch den „Dschungel“ der Großstadt berichten und dabei Tipps geben und Hintergründe erklären. Berlin hat viele Persönlichkeiten, deren Spuren ich aufnehme, Geschichten die erzählt werden müssen und unzählige Ansichten, die es lohnt im Bild festzuhalten.
Mein Profil vollständig anzeigen
Klaus Tolkmitt. Design "Reisen". Designbilder von rami_ba. Powered by Blogger.