Mittwoch, 13. Januar 2021

Zum Gipfelkreuz am Müggelsee

Auf dem Naturerlebnispfad durch das Moor

Auf dieser Wanderung durch die Berliner Forsten im Südosten der Stadt erklimmen wir die höchste natürliche Erhebung Berlins. Der Große Müggelberg ist mit seinen 115 Metern ebenso hoch wie der Teufelsberg im Grunewald, der auch stattliche 115 Meter misst. Für beide „Berge“ braucht man allerdings keine Ausrüstung, wie Seil und Steigeisen, sondern nur festes Schuhwerk und ein Fernglas, um einen Blick auf die Stadt zu werfen.


Wir starten unsere Wanderung an der Bushaltestelle „Rübezahl“ der Linie X69 und stehen schon fast im Wald. Durch ein „Portal“ gelangen wir nach wenigen Meter an den Teufelssee, einem eiszeitlichen

Toteissee, der heute unter seiner Wasseroberfläche viel Schlick, Morast und Moor aufweist. Wir halten uns links und nehmen den Holzsteg über das Moorgras. Am Ende laufen wir geradeaus auf die Treppe zu und den Weg, der uns im weiteren Verlauf auf den Kammweg bringt. Der Weg ist nicht besonders steil und bringt auch Ungeübte nicht ins Schwitzen.


Oben angekommen halten wir uns links und erreichen nach zirka 1000 Metern ein verwaschenes Schild mit dem Hinweis auf Berlins höchsten Berg. Ohne größere Mühe lässt sich das Gipfelkreuz erreichen und die Aussicht genießen.

Zurück auf dem Kammweg geht es gemächlich hinunter nach Müggelheim. Bevor wir die Siedlung erreichen, schlagen wir den Weg rechts ein und folgen dann links dem Pfad am Zaun entlang. Nach weiteren 250 Metern durch den Wald müssen wir uns rechts halten, um dann an die Dahme zu gelangen. Die Dahme durchfließt hier den Langen See. Nun beginnt nach rechts ein wunderschöner Abschnitt der Wanderung immer am Ufer entlang. An dem ehemaligen Ausflugslokal „Marienlust“, von dem nur noch die Grundmauern zu sehen sind, biegen wir rechts ab Richtung Müggelturm. Ein Schild weist den Weg über eine steile Treppe nach oben. Wer nach dem mühevollen Aufstieg noch nicht genug hat, kann über weitere Stufen den Müggelturm erklimmen, der inzwischen wieder im Betrieb ist und vom Kleinen Müggelberg einen herrlichen Rundumblick über die Landschaft zwischen Dahme und Müggelsee und der Stadt ermöglicht.


Unseren Ausgangspunkt erreichen wir über eine weitere (kürzere) Treppe, die uns zurück zum Teufelssee und ein Stück weiter zurück zur Bushaltestelle bringt. Der gesamte Rundwanderweg ist in etwa 7,5 Kilometer lang und gemütlich in drei Stunden (mit kleinen Pausen) zu absolvieren. Text und Fotos: Klaus Tolkmitt

Samstag, 9. Januar 2021

Bei einem Spaziergang Sport und Geschichte erleben (Teil 2)


Olympiapark Berlin

Der Berliner Olympiapark mit dem Olympiastadion im Zentrum, erinnert nicht nur an die olympischen Spiele von 1936, das gesamte Gelände ist Geschichtsort monumentaler Bauweise aus der Zeit des Nationalsozialismus.   

Im Teil 1 der Geschichte haben wir das Olympiastadion halb umrundet. Nun verlassen wir am Südeingang den Coubertinplatz an der Trakehner Allee und biegen rechts auf die Jesse-Owens-Allee ein.

Die gesamte Tour wird bei lialo beschrieben. Schau mal hier: Tour durch den Olympiapark

Der US-Amerikaner Jesse Owens war der herausragende Sportler der Spiele, der die Laufstrecken (100 und 200 Meter), sowie den Weitsprung perfekt beherrschte.

Das passte so gar nicht in die Welt der Nationalsozialisten um Adolf Hitler, in deren Propaganda nur die Erfolge der deutschen Athleten zählen sollten.

Jesse Owens hatte ein Jahr vor Olympia in den Laufdisziplinen und im Weitsprung (8,13 Meter) gleich mehrere Weltrekorde aufgestellt. Bei Olympia 1936 gewann er insgesamt vier Goldmedaillen, im Weitsprung mit einem Sprung über 8,06 Meter.

Das Weitsprung-Duell zwischen Jesse Owens und dem Deutschen Carl Ludwig „Luz“ Long gehörte zu den Höhepunkten der Olympischen Spiele 1936 im Olympiastadion.

Der von den Nazis beschworene Kampf der Rassen fand nicht statt, weil der blonde Deutsche mit dem schwarzen Amerikaner Freundschaft schloss und weil Long seinen Rivalen unter den Augen Adolf Hitlers sogar vor dem Scheitern bewahrte.

Vor dem letzten entscheidenden Sprung soll Long Jesse Owens noch Tipps gegeben haben, die schließlich zum Sieg führten.

Das ist zwar nicht sicher überliefert, es war aber nicht zu übersehen, dass sich beide Sportler während des Wettkampfes anfreundeten und sich nach dem Duell umarmten - eine Geste für die Ewigkeit.

Wir gehen die Jesse-Owens-Allee ca. 400 Meter weiter und können durch dichte Hecken und Bäume das ehemalige Reiterstadion der Olympiade erkennen.

Am Ende der Straße biegen wir rechts in die Passenheimer Straße ein. Dort befindet sich auch der Eingang zum Reiterstadion. Das Stadion ist leider nicht öffentlich zugänglich und auch nicht ständig in Betrieb.

400 Meter weiter wird rechts ein hoher Turm sichtbar. Es ist der Glockenturm des Olympiageländes. Der Eingangsbereich des Glockenturms ist frei zugänglich. In der „Langemarckhalle“ finden häufig Ausstellungen statt.  

Die Halle wurde anlässlich der Sommerspiele 1936 erbaut, zur Erinnerung an die Gefallenen der Schlacht bei Langemarck in Flandern, wo zu Beginn des Ersten Weltkriegs 1914 zehntausende schlecht ausgebildete junge deutsche Reservisten in den Tod geschickt wurden.

Noch während des Krieges fand eine Mystifizierung von Langemarck statt. Ab 1928 nahm sich die Deutsche Studentenschaft des Mythos in besonderer Weise an, der schließlich von den Nationalsozialisten bereitwillig aufgegriffen wurde.

Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs wurde die Langemarckhalle durch Sprengung des Turmes zerstört; von 1960 bis 1962 wurde sie, wie auch der Glockenturm, rekonstruiert und wieder aufgebaut.  Nicht mehr vorhanden ist der „Führerstand“ für Hitler vor der Halle, mit Ausrichtung auf das Maifeld.

Ein kostenpflichtiger Aufzug bringt uns hoch auf die Aussichtsplattform. Oben hat man eine unverbaute Weitsicht über Berlin, das Maifeld und das Olympiastadion.  Text und Fotos: Klaus Tolkmitt


Montag, 4. Januar 2021

Eine Winterwanderung im Grunewald

Mit dem historischen Bus an die Havelchaussee

Im Sommer ist die Grunewald-Region an der Havel für die Berliner ein beliebtes Ausflugsziel. Im Winter dagegen wird die Havel-Chaussee zwischen Heerstraße und Nikolassee nur wenig befahren und ein Spaziergang kann dort dann auch erholsam sein.

Wir wollen die Gegend ein wenig erkunden und nehmen den historischen Bus der Linie 218, der von der Arbeitsgemeinschaft Traditionsbus Berlin (ATB) unterhalten wird und im Auftrag der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) unterwegs ist. Seit April 2000 verkehren die Oldtimer aus den siebziger und achtziger Jahren täglich vom ZOB am Messedamm über Theodor-Heuss-Platz - Heerstraße - Am Postfenn - Havelchaussee - Kronprinzessinnenweg - Bahnhof Wannsee - Königstraße - Pfaueninselchaussee zur Pfaueninsel und zurück. Man sollte sich aber den Fahrplan genau ansehen, denn die alten Gefährte fahren in den Sommermonaten jede Stunde, in den Wintermonaten nur alle zwei Stunden.

Wir steigen am S-Bahnhof Wannsee zu und an der Havelchaussee (Haltestelle Am Postfenn) wieder aus, um hinter der British School Berlin den Waldweg einzuschlagen. Auf der internationalen Schule arbeiten Menschen mit verschiedener Herkunft, was den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bietet, Themen aus mehreren unterschiedlichen Perspektiven zu erkunden.

Ein Stück geht es am Zaun entlang des Schulgeländes, um dann eine Anhöhe zu erklimmen. Oben angekommen halten wir uns rechts und stehen nach zirka einem Kilometer vor einem Friedhof, der hier unter hohen Kiefern ein wenig mystisch wirkt.

Die Grabsteine geben nur spärlich Auskunft darüber, wer hier begraben liegt. Es sind „Namenlose“, Menschen die freiwillig aus dem Leben geschieden sind. Der „Selbstmörderfriedhof“ oder „Schandacker“, wie er auch genannt wird, wurde vor über hundert Jahren angelegt, als der Freitod in Preußen noch ein Verbrechen war und ein Begräbnis auf einem kirchlichen Friedhof nicht gestattet wurde. Später wurden hier auch normale Bestattungen vorgenommen, doch bis heute hält sich die Erinnerung an die „Selbstmörder“.

Wir folgen dem Waldweg weiter bis zum Schildhornweg, der uns rechterhand zurück zur Havelchaussee bringt. An der Schildhornbaude nehmen wir links den Weg hinunter zum Parkplatz und wandern am Seehotel Grunewald vorbei zur Halbinsel Schildhorn. 

Die rund 110 Meter breite Landzunge im Landschaftsschutzgebiet ragt rund 400 Meter in die Havel hinein und bildet eine kleine Bucht, die Jürgenlanke. Schon vor über 100 Jahren war hier das Wirtshaus Schildhorn ein Lieblingsziel der Berliner am Wochenende. An der Spitze des Eilandes ragt auf einer kleinen Anhöhe eine Säule über den Baumspitzen. Das Schildhorndenkmal, nach Bleistiftskizzen von Friedrich Wilhelm IV. von Preußen, 1845 von Friedrich August Stüler entworfen. Das auch „Schildhornkreuz“ oder „Jaczo-Säule“ genannte Denkmal symbolisiert die Schildhornsage aus dem 19. Jahrhundert um den

Slawenfürsten Jaczo von Köpenick, der hier 1157 im Gründungsjahr der Mark Brandenburg vor Albrecht dem Bären durch die Havel geflohen sein soll. Aus Dankbarkeit für seine Rettung habe sich Jaczo zum Christentum bekannt und seinen Schild und sein Horn an einen Baum gehängt. Seither heiße die Landzunge Schildhorn.

Zurück in die Gegenwart, müssen wir uns sputen, zurück an die Havelchaussee zu kommen, denn an der Haltestelle Schildhorn wartet schon der historische Bus, der uns aus der Ruhe der Natur in einer gemütlichen Fahrt zum S-Bahnhof Messe/Nord zurück und damit in die Hektik der Großstadt bringt. Text und Fotos: Klaus Tolkmitt

Sonntag, 27. Dezember 2020

Der Hochbunker an der Pallasstraße


Ein Ort der Erinnerungen

In der Nähe des Kleistparks, dort wo auch der Berliner Sportpalast einst die Massen anzog, steht in der Pallasstraße in Berlin-Schöneberg ein Relikt aus dem zweiten Weltkrieg.

Bis heute erinnert der graue, vierstöckige, nur im Rohbau fertig gestellte Hochbunker an die national-sozialistische Diktatur und den Zweiten Weltkrieg. Errichtet wurde er 1944/45 von sowjetischen Zwangsarbeitern.

Der Bunker an der Pallasstraße sollte die technischen Anlagen des nahen gelegenen Fernmeldeamtes aufnehmen, doch dazu kam es nicht mehr. Nach dem Krieg versuchten US-Soldaten mehrmals vergeblich den Bunker zu sprengen. Aus Rücksicht auf die umliegenden Bauten konnten keine ausreichend großen Sprengungen durchgeführt werden. Der Bunker wurde 1977 mit dem auf Stelzen stehenden Teil des Pallasseums überbaut. Gegen vielfachen Widerstand wurde er auf Wunsch der westlichen Alliierten 1986-89 zum größten Zivilschutzbunker Berlins ausgebaut, mit vier Eingangsschleusen und über 4.800 Plätzen.

Der Bunker war einer der Drehorte des 1987 entstandenen Films Der Himmel über Berlin von Wim Wenders. 2002 wurde am Bunker ein »Ort der Erinnerung« eingeweiht, der auf das Schicksal der Zwangsarbeiter aufmerksam macht. Seitdem diente er wiederholt als Schauplatz für Ausstellungen. 2010 wurde der Bunker schließlich entwidmet und 2011 unter Denkmalschutz gestellt. Quelle: Infotafel Pallasstraße, Text und Fotos: Klaus Tolkmitt

Sonntag, 20. Dezember 2020

Kunst am Bau im Berliner Flughafen

Mit dem „fliegenden Teppich“ durch den „Sternentalerhimmel“

Wer das neue Abflug-Terminal 1 im Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) zum ersten Mal betritt und suchend nach oben blickt, wird unter dem Dach eine riesige rote „Matte“ schweben sehen, die sich bei näherer Betrachtung und Erkundung als „fliegender Teppich“ herausstellt.

Heißt das nun, ab Berlin fliegt man umweltfreundlich mit Teppichen und nicht mehr mit Flugzeugen? Natürlich nicht, hier es handelt es sich hier um „Kunst am Bau“ und „Kunst im öffentlichen Raum“.

Kunst am Bau im öffentlichen Raum ermöglicht einer breiten Öffentlichkeit eine ästhetische Erfahrung und Auseinandersetzung mit Kunst. Werden Gebäude, Straßen oder Plätze mit öffentlichen Mitteln (also Steuergeldern) gebaut oder neu gestaltet, dann sind gemäß der Anweisung des Landes Berlin Mittel für Kunst am Bau bereitzustellen.

Die Höhe der bereitzustellenden Mittel berechnet sich nach Prozentanteilen. Bei Investitionen von unter einer Million Euro sollen zwei Prozent oder mindestens 3.750 Euro und bei Investitionen von über einer Million Euro sollen ein Prozent oder mindestens 10.000 Euro für Kunst am Bau ausgegeben werden. Die Werke sollen dabei einen Bezug zur Architektur und zur Funktion des Bauwerkes herstellen.

Von dieser Regelung ist natürlich auch der neue Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) betroffen, in dem gleich mehrere Kunstprojekte zu bestaunen sind.


So scheint der von der kalifornischen Künstlerin gestaltete rote Teppich aus Metallgewebe geradezu durch den Luftraum zu schweben. Sie lässt sich in ihrer Kunst „The Magic Carpet“ von Architektur, Handwerk und Design inspirieren.

Wenn nicht am Flughafen Willy Brand, wo sonst liegt das Geld sozusagen auf der Straße und muss nur aufgehoben werden.

Gleich nach der Ankunft am Flughafen werden die Fluggäste von einem „Sternentalerhimmel“ in Form von im Boden eingelassenen Münzen begrüßt. Die Verlockung ist groß, sich zu bücken und diese aufzusammeln.

Die Künstler Cisa Bogman und Oliver Störmer (STOEBO) haben 5000 Münzen aus aller Welt gesammelt, sie in die Marmorfliesen eingearbeitet, um so eine Verbindung von fernen Ländern, vom Reisen und Fliegen herzustellen.

Auch die riesige rot-weiße, um eine Fluggastbrücke gewickelte Perlenkette drängt die Assoziation an eine Bauabsperrung auf. Und geradezu visionär erscheint die Multimedia-Installation von Bjørn Melhus. Er entführt Betrachter via Smartphone in das „Gate X“, durch das eine computergenerierte Familie geistert. Der Flughafen, so hieß es bei der Präsentation, erscheine als „virtuelles Luftschloss“.

Zwischen 150.000 und 350.000 Euro haben jeweils die insgesamt sechs Kunstwerke im Publikumsbereich des Flughafens gekostet. Angesichts der Gesamtausgaben von über 6 Milliarden Euro für den Flughafen, ein „Schnäppchen“. Text und Fotos: Klaus Tolkmitt